Zum Hauptinhalt springen

kylnovaeent

kylnovaeent Logo

Datenschutzerklärung

Stand: Februar 2025

Bei kylnovaeent nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kylnovaeent
Breiter Weg 128
39104 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +49 211 6877770
E-Mail: info@kylnovaeent.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Seite)

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste zur Vermögensberechnung nutzen oder uns kontaktieren, erheben wir:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen für die Vermögensberechnung
  • Kommunikationsinhalte bei Anfragen
  • Feedback und Bewertungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Vermögensberechnungsdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur vollständigen Vertragsabwicklung + 3 Jahre
Beantwortung von Kontaktanfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Logfiles 7 Tage
Verbesserung unserer Dienste Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Anonymisierte Daten unbegrenzt
Erfüllung gesetzlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

  • Session-Cookies für die Vermögensberechnung
  • Cookie-Präferenz-Speicherung
  • Sicherheitscookies zur Verhinderung von Missbrauch

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  1. Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Dienstleister, die unsere technische Infrastruktur bereitstellen. Diese arbeiten als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
  2. Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet sind (z.B. an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
  3. Mit Ihrer Einwilligung: In allen anderen Fällen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

6. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben durch:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

7. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie kostenlos über die gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

8. So können Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

  • Per E-Mail: info@kylnovaeent.com mit Betreff "Datenschutzanfrage"
  • Per Post: kylnovaeent, Breiter Weg 128, 39104 Magdeburg
  • Telefonisch: +49 211 6877770

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.

9. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann bei der Übertragung von Daten über das Internet keine absolute Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen daher, bei der Übermittlung sensibler Informationen zusätzliche Vorsicht walten zu lassen.

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zur vollständigen Abwicklung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Technische Logfiles: 7 Tage, danach Anonymisierung
  • Cookie-Daten: Abhängig vom Cookie-Typ zwischen einer Session und 24 Monaten

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

11. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

kylnovaeent
Breiter Weg 128
39104 Magdeburg, Deutschland

Telefon: +49 211 6877770
E-Mail: info@kylnovaeent.com

Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden uns bemühen, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten.